Ein Überblick​

Welche gibt es?

Welche Sachversicherungen gibt es?

Sachversicherungen sind wichtig im Alltag, da sie einen Schutz für materielle Güter und Sachwerte bieten, die im täglichen Leben eine entscheidende Rolle spielen. Hier sind einige Gründe, warum Sachversicherungen von Bedeutung sind:

  1. Absicherung von Vermögenswerten: Sachversicherungen schützen Ihr Eigentum wie Haus, Wohnung, Auto oder wertvolle Gegenstände vor finanziellen Verlusten durch Diebstahl, Feuer, Unfälle oder Naturkatastrophen.
  2. Haftpflichtschutz: Haftpflichtversicherungen sind eine Form der Sachversicherung, die Sie vor finanziellen Folgen schützen, wenn Sie versehentlich das Eigentum anderer beschädigen oder jemandem körperlichen Schaden zufügen.
  3. Kontinuität im Geschäftsleben: Für Unternehmen sind Sachversicherungen unverzichtbar, um ihre Geschäftsaktivitäten vor Risiken wie Sachschäden, Betriebsunterbrechungen oder Haftungsansprüchen abzusichern.
  4. Frieden und Sorgenfreiheit: Der Besitz von Sachversicherungen gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie im Falle unvorhergesehener Ereignisse nicht alleine den finanziellen Belastungen ausgesetzt sind.
  5. Pflichtversicherungen: In vielen Fällen sind bestimmte Sachversicherungen gesetzlich vorgeschrieben, wie beispielsweise die Kfz-Haftpflichtversicherung für Fahrzeughalter.
  6. Beitrag zur Finanzplanung: Sachversicherungen können auch Teil Ihrer allgemeinen Finanzplanung sein, da sie eine wichtige Rolle bei der Risikominimierung und Vermögenssicherung spielen.

Wertgegenstände und privater Besitz

Das Hab und Gut im eigenen Haushalt sollte gut geschützt sein. Dafür bietet sich eine Hausrat- und Kunstversicherung an, um wertvolle Gegenstände umfassend abzusichern. Damit werden die unterschiedlichsten Schäden gedeckt, welche zum Beispiel durch Hagel, Sturm, Leitungswasser, Explosion oder Brand entstehen können.

Im Idealfall wird eine sogenannte Allgefahrenversicherung abgeschlossen, welche nur wenige Ausschlüsse geltend macht. Wie die Bezeichnung bereits erahnen lässt, handelt es sich dabei um eine Versicherung, welche vor allen Gefahren schützt. Bei der Auswahl der Versicherung wird am besten darauf geachtet, dass Wertgegenstände, wie zum Beispiel Kunstwerke oder Schmuck, zur Hausratversicherung gehören und dementsprechend mitversichert sind.

Das könnte dich interessieren…

was muss ich haben?